Immobilien an Kinder weitergebenDie Fallstricke, wenn Eltern ihr Eigenheim vererben
Wer frühzeitig regelt, wie das Wohneigentum an die Nachkommen weitergehen soll, kann unnötige Streitereien und Anwaltskosten verhindern. Dabei gibt es jedoch einige Tücken.

Es gibt Erbschaftsstreitigkeiten, bei denen Anwälte mehr verdienen, als die Kinder erben. Allein schon aus diesem Grund lohnt es sich für Eltern, das Erbe rechtzeitig und gut zu regeln und so einem Zwist unter Geschwistern vorzubeugen.
Auch wenn ein Testament vorliegt, lassen sich Konflikte nicht ausschliessen. So kann der Wert einer Liegenschaft umstritten sein, weshalb sich einzelne Nachkommen möglicherweise um den Pflichtteil betrogen fühlen. Der Pflichtteil ist ein Mindestanteil am Erbe, auf den Angehörige gemäss Gesetz Anspruch haben.