Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Pionier der KernmagnetresonanzDie Einsamkeit des Richard R. Ernst

Richard Ernst im Cockpit des Flugs Pan Am 31 am 16. Oktober 1991. Er erhielt im Flugzeug die Nachricht, dass er den Nobelpreis in Chemie erhalten hat.

Angst zu versagen

«Der Begriff Zufriedenheit existiert schlicht nicht in meinem Vokabular, noch heute nicht.»

Richard Ernst

Vergangenheit holt ihn ein

Richard R. Ernst 2003 an der ETH in Zürich.

Nur die Forschung zählt

«Ab dem Tag, an dem mir der Nobelpreis zugesprochen wurde, herrschte Eiszeit.»

Richard Ernst
Kernspintomographie am Universitätsspital Zürich: Die Arbeiten von Richard Ernst lieferten die Grundlagen für die Entwicklung des Verfahrens.