Wohnraum für GeflüchteteDie Containersiedlung in Stäfa nimmt Gestalt an
Seit Montag entsteht in Stäfa Wohnraum für rund 50 ukrainische Geflüchtete. Der dreistöckige Containerbau in Blautönen soll Anfang April bezugsbereit sein.

Seit dem frühen Montagmorgen ist in Stäfa schon von weitem ein hoher Kran zu sehen. Neben der Kläranlage unweit des Stäfner Bahnhofs setzt er hellblaue Container wie riesige Legosteine nebeneinander. Grund dafür ist der Bau einer temporären Siedlung für Geflüchtete aus der Ukraine. Insgesamt 38 vorgefertigte Wohnmodule aus Stahl-Containern werden am zentral gelegenen Standort Sonnenwies Wohnraum für rund 50 Menschen bieten. Wie andere Gemeinden auch will Stäfa angesichts der weiter steigenden Flüchtlingszahlen einem drohenden Platzmangel zuvorkommen.