Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Des Meisters breite Brust

Neu-Trainer Gerardo Seoane (l.) mit Meister-Sportchef Christoph Spycher. Foto: Christian Pfander

Mehr Fleisch am Knochen

1 / 5
Neben einigen Jahren in Spanien spielte er unter anderem noch für den FC Sion, die AC Bellinzona, und für den FC Aarau, bei denen Seoane von 50 Super-League-Spiele bestritt.
Gerardo Seoane ist neuer YB-Trainer. Er übernimmt das Team von Meistertrainer Adi Hüter. Seoane erhält in Bern einen Vertrag bis 2021.
Der 39-Jährige übernahm erst im Januar als Trainer beim FC Luzern. Mit den Zentralschweizern hatte er eine sehr erfolgreiche Rückrunde hingelegt und beendete die Saison auf dem 3. Platz. Zuvor trainierte er während dreieinhalb Jahren die U-21 Luzerns.

Verstecken muss sich YB nicht

Seoane: «Idee zum Erfolg»

1 / 17
Le defenseur zuerichois Milan Vilotic controle le ballon lors de la rencontre de football de Super League entre le FC Sion et Grasshopper Club Zuerich, GC, ce dimanche 4 fevrier 2018 au stade de Tourbillon a Sion. (KEYSTONE/Laurent Gillieron)
Es ist der wohl spektakulärste Super-League-Transfer des Sommers: Mohamed Elyounoussi wechselt für rund 18 Millionen Euro vom FC Basel in die englische Premier League zum FC Southampton.
Mit Nationalspieler Michael Lang verlässt ein weiterer Stammspieler den Tabellenzweiten der letzten Saison. Ihn zieht es in die Bundesliga zu Borussia Mönchengladbach. Dort trifft er auf seine Nationalmannschaftskollegen Nico Elvedi, Yann Sommer, Denis Zakaria und Josip Drmic.