Bitcoin und DatensicherheitDer Kryptoanarchist mit dem Plan für das Internet
Mit seinem Schweizer Start-up Nym will Harry Halpin gegen die allgegenwärtige Überwachung eine Alternative zu VPNs und dem Tor-Browser schaffen.

Sicher ist nur, dass das Internet unsicher ist. Zwei der bekanntesten Techniken, die vermeintlich vor Überwachung beim Surfen schützen, sind anfällig. Virtual Private Networks (VPNs) können von Spionen infiltriert werden. Und die Firma kann Informationen, wer wann welche Website besucht, erfassen und weitergeben. Der grundsätzlich gut gesicherte Tor-Browser wird von Dissidenten, Hackern – und Kriminellen – geliebt. Auch er kann allerdings unterwandert werden; zumindest von Geheimdiensten mit entsprechenden technischen Mitteln.