Interview zu Masken an Schulen«Das Tragen der Maske ist eine Frage der Solidarität»
Für Fredy Neeser, Mitgründer von «Kinder schützen – jetzt!», ist die Maskenpflicht nötig, um die Ausbreitung von Omikron einzudämmen. Die Forderungen des Langnauers gehen aber weiter.

Herr Neeser, die Fallzahlen an Schweizer Schulen schnellen momentan in die Höhe. Wie geht es Ihnen als Mitgründer der Arbeitsgruppe «Kinder schützen – jetzt!» dabei, dass bei der aktuellen Pandemielage überhaupt über die Maskenpflicht diskutiert wird?
Ich kann das nur begrenzt nachvollziehen. Erfahrungen haben gezeigt, dass Masken ein wichtiges Hilfsmittel zur Eindämmung der Ansteckungen an Schulen sind. Natürlich ist das Tragen einer Maske nicht immer angenehm, aber richtig eingesetzt bieten Masken einen guten Schutz gegen Aerosole. Besonders wichtig sind Masken für Kinder, die noch keinen Impfschutz haben.