Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

8 Fragen zur VorlageDas müssen Sie über die Ehe für alle wissen

Künftig sollen auch in der Schweiz Eheschliessungen zwischen zwei Männern oder zwischen zwei Frauen möglich sein.

Worum geht es bei der Vorlage?

Wodurch unterscheidet sich die Ehe von der eingetragenen Partnerschaft?


Bis jetzt können gleichgeschlechtliche Paare nicht gemeinsam Kinder adoptieren.

Wieso kommt es zur Volksabstimmung?

Das Komitee «Nein zur Ehe für alle» reichte am 12. April 2021 die nötigen Unterschriften für das Referendum ein. Die Medienkonferenz wurde von Befürwortern gestört.

Wer ist dafür, wer dagegen?

Was sagen die Befürworter, was die Gegner?

Eine Aktion für die gleichgeschlechtliche Ehe am 18. Dezember 2020, als das Parlament der Öffnung der Ehe definitiv zustimmte.

Wie ist der Zugang zur Samenspende geregelt?

Wo steht die Schweiz im Vergleich zu anderen europäischen Ländern?

In Deutschland ist die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare seit 2017 möglich. Hier die erste Heirat eines Männerpaares in Berlin.

Kommen als Nächstes die Eizellenspende und die Leihmutterschaft?