Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Fitter in 4 Wochen (4/4)Das Krafttraining der vierten Woche

Die Kraftfähigkeit in den Beinen lässt sich unter anderem mit Ausfallschritten trainieren. 

Darum geht es bei «Fitter in 4 Wochen»

Team 1 «Tschüss Coach-Potato»

Team 2 «Tschüss Ausreden»

Team 3 «Tschüss Komfortzone»

1 / 2
Der Oberkörper und das nach hinten gestreckte, rechte Bein bilden eine Linie. Das Standbein ist dabei leicht gebeugt. Die Spannung im Rumpf halten. Auch hier sehen Sie die Basisübung ohne Gewichte. Im Unterschied dazu zeigt Ihr rechter Arm mit dem Gewicht nun senkrecht nach unten und ist daher parallel zum Standbein. Langsam aufrichten und das ausgestreckte Bein unter dem Körper kontrolliert und langsam nach vorn führen. Den rechten Arm mit dem Gewicht wieder zurück neben den Körper führen. 
Zur Info: Auf den Fotos sehen Sie die Basisübung ohne Gewichte. Nehmen Sie das Gewicht in Ihre rechte Hand. Der Arm ist ausgestreckt und zeigt nach unten. Stehen Sie aufrecht auf dem linken Bein. Das Knie des Standbeins ist dabei leicht gebeugt. Den rechten Oberschenkel hochziehen, bis er einen rechten Winkel zum Oberkörper bildet. Der Unterschenkel bildet wiederum einen rechten Winkel zum Oberschenkel. Die Zehen nach oben ziehen, sodass auch im Fussgelenk ein rechter Winkel entsteht.
Der Oberkörper und das nach hinten gestreckte, rechte Bein bilden eine Linie. Das Standbein ist dabei leicht gebeugt. Die Spannung im Rumpf halten. Auch hier sehen Sie die Basisübung ohne Gewichte. Im Unterschied dazu zeigt Ihr rechter Arm mit dem Gewicht nun senkrecht nach unten und ist daher parallel zum Standbein. Langsam aufrichten und das ausgestreckte Bein unter dem Körper kontrolliert und langsam nach vorn führen. Den rechten Arm mit dem Gewicht wieder zurück neben den Körper führen. 

Team 4 «Tschüss Waschbärbauch»

1 / 2
*Fit in 8 Wochen* 
Sport, Kulinarik, Wissen planen eine Serie, wie man mit Bewegung und Ernährung innerhalb von 8 Wochen fit werden kann.
Termin mit den Kandidaten und dem Sportcoach Markus Dohm-Acker in der Schulthess-Klinik.
17.12.2021
(«Tages-Anzeiger»/Urs Jaudas)
Der Körper bildet eine Gerade von den Füssen bis zum Scheitel. Der linke Ellbogen befindet sich genau unter der linken Schulter, der Kopf in der Verlängerung der Wirbelsäule. 
*Fit in 8 Wochen* 
Sport, Kulinarik, Wissen planen eine Serie, wie man mit Bewegung und Ernährung innerhalb von 8 Wochen fit werden kann.
Termin mit den Kandidaten und dem Sportcoach Markus Dohm-Acker in der Schulthess-Klinik.
17.12.2021
(«Tages-Anzeiger»/Urs Jaudas)
1 / 2
Der Oberkörper und das nach hinten gestreckte, rechte Bein bilden eine Linie. Das Standbein ist dabei leicht gebeugt. Die Spannung im Rumpf halten. Auch hier sehen Sie die Basisübung ohne Gewichte. Im Unterschied dazu zeigt Ihr rechter Arm mit dem Gewicht nun senkrecht nach unten und ist daher parallel zum Standbein. Langsam aufrichten und das ausgestreckte Bein unter dem Körper kontrolliert und langsam nach vorn führen. Den rechten Arm mit dem Gewicht wieder zurück neben den Körper führen. 
Zur Info: Auf den Fotos sehen Sie die Basisübung ohne Gewichte. Nehmen Sie das Gewicht in Ihre rechte Hand. Der Arm ist ausgestreckt und zeigt nach unten. Stehen Sie aufrecht auf dem linken Bein. Das Knie des Standbeins ist dabei leicht gebeugt. Den rechten Oberschenkel hochziehen, bis er einen rechten Winkel zum Oberkörper bildet. Der Unterschenkel bildet wiederum einen rechten Winkel zum Oberschenkel. Die Zehen nach oben ziehen, sodass auch im Fussgelenk ein rechter Winkel entsteht.
Der Oberkörper und das nach hinten gestreckte, rechte Bein bilden eine Linie. Das Standbein ist dabei leicht gebeugt. Die Spannung im Rumpf halten. Auch hier sehen Sie die Basisübung ohne Gewichte. Im Unterschied dazu zeigt Ihr rechter Arm mit dem Gewicht nun senkrecht nach unten und ist daher parallel zum Standbein. Langsam aufrichten und das ausgestreckte Bein unter dem Körper kontrolliert und langsam nach vorn führen. Den rechten Arm mit dem Gewicht wieder zurück neben den Körper führen.