Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Notenbanken im Dilemma«Das ist kein Inflationsproblem, wie wir es gewohnt sind»

Im Zentrum der weltweiten Geldpolitik: Agustín Carstens, General Manager der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel.
Zentraler Knotenpunkt für die Notenbanken der Welt: Der BIZ-Turm beim Basler Bahnhof.

Eine neue Variante der Teuerung

«Wir sehen eine starke Erholung mit vorübergehenden Preisanstiegen.»

Agustín Carstens, BIZ-Chef
Eine Folge der damaligen Erdölkrise: Verbot für Autofahrten an ausgewählten Sonntagen im Jahr 1973.

Die Schwierigkeit, Preissignale richtig zu deuten

Angesichts einer verhältnismässig geringen Teuerung steht er weniger unter Druck, die Geldversorgung einzuschränken: Nationalbank-Präsident Thomas Jordan.

«Wenn es höhere Zinsen braucht, werden die Zentralbanken die Zinsen erhöhen.»

Agustín Carstens, BIZ-Chef
Das Dilemma der Notenbanken: Erhöhen sie die Zinsen, drohen Aktien- und Immobilienmärkte einzubrechen. Händler an der Deutschen Börse während der Finanzkrise von 2008.

Warnung vor der falschen Medizin