Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ticker zur Abstimmung über die E-IDVolk lehnt Gesetz zum digitalen Pass ab, Gegner wollen staatliche Lösung

Keller-Sutter zum Nein
Zusammenfassung
Nein zeigt Misstrauen gegenüber Konzernen
Reaktionen der Parteien
Gössi: «Misstrauen gegenüber IT-Firmen»
Digitale Gesellschaft: «Weg frei für staatliche Lösung»
Stossen im Hauptquartier des E-ID-Referendumskomitees in Bern auf ihren Sieg an: Jorgo Ananiadis, Vizepräsident Piratenpartei, Nuria Gorrite, Regierungsratspräsidentin Kanton Waadt, SP-Nationalrätin Min Li Marti, Grünen-Nationalrätin Sibel Arslan und GLP-Nationalrat Jörg Mäder.
Befürworter: «Zeitverlust im Digitalisierungsprozess»
Bedenken analysieren
Glättli: «Jeder soll Herr oder Herrin seiner eigenen Daten sein»
Befürworter: «Google-Login als Sieger»
Lancierung in zwei Jahren
Wichtige Rolle der Datensicherheit
Rasche Alternative gefordert
Deutlichste Ablehnung in Romandie
«Klares Ja» zu staatlicher ID
Politologe: «Misstrauen wuchs schnell»
Erste Reaktionen
Erste SRG-Hochrechnung
Hochrechnung Kanton Zürich
Klarer Nein-Trend

red/ij