Wie weiter mit dem Gstaad Menuhin Festival?«Das führte bei einigen Musikern zu grosser Nervosität»
«Wir sind mit einem blauen Auge aus der Krise gekommen», sagt Christoph Müller, der künstlerische Leiter des grössten Klassikfestivals im Kanton. Und er verrät, wie er den Anlass in die Zukunft führen möchte.

«Wir haben aus der Vergangenheit unsere Lehren gezogen»: Christoph Müller, künstlerischer Direktor des Gstaad Menuhin Festival.
Foto: Adrian Moser
Nach einem Jahr Zwangspause wird am Freitag das Gstaad Menuhin Festival eröffnet. Was überwiegt: die Erleichterung oder die Vorsicht?
Die Freude, dass es endlich wieder losgeht. Auf diesen Moment haben wir intensiv hingearbeitet. Vordergründig sieht alles nach Entspannung aus. Doch wir dürfen uns nichts vormachen: Die Situation könnte jeden Moment wieder kippen.