HorgenDas Forsthaus im Horgenberg soll saniert werden
Derzeit dient das in die Jahre gekommene Riegelhaus nur noch als Materiallager. Das will der Gemeinderat nun ändern.

Seit das Horgner Forsthaus an der Wührenbachstrasse vor über 60 Jahren gebaut wurde, ist es nie saniert worden. Bis heute verfügt das alte Riegelhaus über keine Heizung und veraltete Elektroinstallationen. Derzeit wird es deshalb bloss als Materiallager verwendet. Das soll sich nun ändern, wie der Gemeinderat mitteilt.
Aktuell müsse der Förster täglich ins Horgner Zentrum zu seinem Büro im Friedhofsgebäude fahren, um administrative Arbeiten erledigen zu können. Diese Situation sei «betrieblich unwirtschaftlich und unbefriedigend», schreibt der Gemeinderat. So sollen das Gebäude energetisch saniert und die Elektro- und Sanitärinstallationen ertüchtigt werden, damit der Förster seine Büroarbeit künftig direkt im Forsthaus verrichten kann. Es seien aber auch weitere ganzjährige Nutzungsmöglichkeiten für Externe denkbar. Für die Umsetzung des Projekts soll der Forstreservefonds der Gemeinde verwendet werden, welcher derzeit über Mittel von rund 330’000 Franken verfügt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.