
Das Bundesgericht sieht in der Ehe keine «Versorgungsinstitution» mehr. Aussenansicht des Gerichtsgebäudes in Lausanne.
Foto: Fabrice Coffrini (Keystone)
Bisher hörte Gleichstellung am Bundesgericht auf. Trotz aller Bemühungen der Politik, Väter und Mütter einander gleichzustellen: Wenn Scheidungsfälle vor Gericht landeten, konnte eine geschiedene Mutter in der Regel erwirken, dass sie bis zur Pensionierung vom Ex-Mann finanziell unterstützt wird.
Kommentar zur Familienpolitik – Das Bundesgericht macht Ernst mit der Gleichstellung
Die jüngsten Urteile räumen mit der Vorstellung auf, die Frau sei in der Ehe wirtschaftlich nur ein Anhängsel des Mannes.