«Darf ich noch nach Hause fahren?»
Dieser Kontrolle konnte sich kaum ein Autofahrer entziehen: Am Reichenburger Kreuz kontrollierten in der Nacht auf Samstag gleich vier Kantonspolizeien gemeinsam. Die Zürichsee-Zeitung hat die Einsatzkräfte begleitet.
Ein Glas Wein. Eine Firmenfeier. Die Polizeikontrolle kommt dem jungen Mann irgendwie ungelegen. Es ist Freitagnacht, kurz vor halb 12. Die Unsicherheit ist ihm deutlich anzumerken, als ihn zwei St. Galler Polizeibeamte auf der A53 bei Reichenburg rauswinken. «Führerschein und Fahrzeugausweis, bitte. Haben Sie etwas getrunken?» Viel sei es nicht gewesen, beteuert der Mann freundlich. Trotzdem: Wein und eine Betriebsfeier, da werden die Polizisten hellhörig. Der Lenker des dunklen Combis muss zum Alkoholtest. Tief Luft holen, fünf Sekunden blasen. Das Gerät rechnet, der Mann wird nervöser. «Darf ich noch nach Hause fahren?», fragt er. Ab 0,5 Promille ist Schluss. «Sie dürfen, aber der gemessene Wert ist sehr knapp unter der Grenze», antwortet der Polizist. Den genauen Wert will er dem Lenker nicht mitteilen. Der Polizist sagt: «Wer fährt trinkt nicht. Nehmen Sie sich das zu Herzen.» Der Lenker nickt und ist sichtlich erleichtert, dieses Mal mit einem kostenlosen Ratschlag davon gekommen zu sein.