Zürcher EVP bestimmt KandidatenDaniel Sommer soll den Sprung in den Regierungsrat schaffen
Die EVP präsentiert ihren Kandidaten ausdrücklich als Vermittler zwischen links und rechts.

Die EVP will einen Sitz im Zürcher Regierungsrat erobern. Dafür haben die Delegierten am Samstag in Adliswil den Zürcher Kantonsrat Daniel Sommer einstimmig zum Kandidaten nominiert.
Sommer verstehe es ausgezeichnet, bei der Lösungsfindung zu vermitteln, begründete die EVP in einer Mitteilung ihre Auswahl. «Seine klare Haltung zu ökologischen und wirtschaftlichen Themen wird im Rat ebenso geschätzt wie seine Dossiersicherheit» schreibt die EVP. Sommer ist Kantonsrat und sitzt in der Kommission für Energie, Verkehr und Umwelt.
Zürcher Panaschierkönig im 2019
Tatsächlich scheint Sommer über die Parteigrenzen hinaus wählbar zu sein – zumindest im Säuliamt. Bei den Wahlen 2019 wurde er gar Zürcher Panaschierkönig. Bedeutet: Gemessen an der Zahl der listenfremden Wahlzettel im eigenen Wahlkreis hat Daniel Sommer am meisten Panaschierstimmen erhalten. Es waren ganze 13.39 Panaschierstimmen pro 100 listenfremde Wahlzettel.
Der 57-Jährige wohnt im Knonauer Amt und ist Inhaber einer Schreinerei. Die Regierung des Kantons Zürich müsse viele Herausforderungen bewältigen, wird Sommer in der Mitteilung zitiert. «Das gelingt nur mit zukunftsgerichteter Einstellung und der Fähigkeit zum Teamwork.»
SDA/sak
Fehler gefunden?Jetzt melden.