Neue Nummer 1 bei ElektroautosChinesen überholen Tesla – und wollen nun weltweit expandieren
Der Batteriehersteller BYD baut erst seit 2003 Autos. Jetzt will er in Europa, Japan und in den USA die Verkäufe ankurbeln. Auch Schweizer Firmen machen sich Hoffnungen.

Besucher der Automesse in Shenzhen bewundern am 5. Juni den neusten Coup von BYD: Der Seal soll dem meistverkauften Elektroauto der Welt, dem Tesla Model 3, Konkurrenz machen.
Foto: Anadolu Agency/Getty Images
Für den chinesischen Autohersteller BYD (Build Your Dreams) war es eine historische Woche. Erstmals überholte er den US-Rivalen Tesla bei den Verkaufszahlen. Im ersten Halbjahr setzte der Konzern aus Szenzhen 641’000 Elektroautos ab – Plugin-Hybride mitzählt. Das ist eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 300 Prozent. Konkurrent Tesla verkaufte weltweit 564’000 Autos.