LeserreiseChile und Osterinsel – Wunder aus Stein
Einer chilenischen Sage nach kippte der Welterschaffer die Überreste seiner Kreation hinter das letzte Gebirge. Dort liegen sie nun – Vulkane, Steppen, Gletscher, fruchtbare Täler, heisse Geysire, endlose Strände und mystische Inseln.

Einer chilenischen Sage nach kippte der Welterschaffer die Überreste seiner Kreation hinter das letzte Gebirge. Dort liegen sie nun – Vulkane, Steppen, Gletscher, fruchtbare Täler, heisse Geysire, endlose Strände und mystische Inseln. Diese Leserreise vereint alle Elemente. Der Korrespondent und Wahl-Chilene Ulrich Achermann begleitet Sie dabei.
Anmeldung
cotravel
Weitere Informationen
Detailprogramm
Reisedatum
9. bis 26. November 2023
Reiseprogramm
1. + 2. Tag: Hinreise
Von Zürich fliegen Sie über Madrid und Santiago de Chile ins nördlich gelegene Antofagasta. Sie treffen Ulrich Achermann und erfahren mehr über Chiles politische und wirtschaftliche Lage. Beim Sonnenuntergang am Pazifik stossen Sie auf die bevorstehende Reise an.
3. + 4. Tag: Paranal Observatorium und Antofagasta
Erkundung der astronomischen Beobachtungsstation Paranal und der Stadt Antofagasta. Auf der Fahrt nach San Pedro de Atacama machen Sie einen Halt in Chacabuco, einer verlassenen Stadt aus der goldenen Salpeterzeit, sowie in Calama, einer der grössten Kupferminen-Region der Welt.
5. Tag: Atacama-Wüste
Nach Übernachtung in einem Boutique Hotel entdecken Sie das Kolonialstädtchen San Pedro. Es erwarten Sie das Tal des Todes, das Valle de Luna und ein traumhafter Sonnenuntergang in der Salzkordillere. Am Abend suchen Sie das Kreuz des Südens in der Sternwarte.

6. Tag: Lagunas Altiplanicas und Salar de Atacama
Vor der schneebedeckten Vulkankulisse füllen Sie eine kleine Salzprobe ins Döschen ab als Souvenir des Salar de Atacama. Die wunderbar in die Hochandenlandschaft eingebetteten Lagunen Miniques und Miscanti glitzern im Sonnenlicht.
7. Tag: Tatio-Geysire
Frühmorgens geniessen Sie den Sonnenaufgang bei den Tatio-Geysiren auf über 4000 Meter über Meer. Vorbei an Vulkanen und Oasen-Dörfern fahren Sie entlang des Rio Loa.
8. Tag: Calama und Santiago de Chile
Rückfahrt nach Calama und Besichtigung der weltweit grössten Kupfermine Chuquicamata. Am Abend verlassen Sie die Steppenlandschaft und fliegen in die Hauptstadt.
9. Tag: Santiago de Chile
Eingebettet zwischen den Gipfeln der Anden liegt die Millionenmetropole Santiago de Chile. Ulrich Achermann begleitet Sie durch seine Wahlheimat und zeigt Ihnen neben der Kathedrale und dem Präsidentenpalast auch Künstlerviertel und Märkte.
10. + 11. Tag: Termas de Jahual
Auf der Chile Route 60 mit Sicht auf den Monte Aconcagua, der mit fast 7000 Meter einer der höchsten Berge Amerikas und der südlichen Hemisphäre ist, geht es hoch zur Laguna del Inca. Mittagessen auf einem Boutique-Weingut. Auf einer Hacienda erfahren Sie mehr über die Alpaka-Zucht und verbringen erholsame Tage in einem Thermalbad-Resort.
12. Tag: Valparaíso
Via Santiago de Chile begeben Sie sich ins pittoreske Valparaíso. Zu Fuss, per Bus und mit den alten Drahtseilbahnen besichtigen Sie die historische Stadt mit ihren farbigen Gassen und Künstlervierteln.
13. - 15. Tag: Magische Osterinsel
Von Santiago de Chile fliegen Sie nach Rapa Nui – ein Meisterwerk der Erdgeschichte! Vom Hauptort Hanga Roa aus unternehmen Sie Tagesausflüge zur Erkundung der 180 km² grossen Insel und ihre Legenden. Nebst Gesprächen mit einer lokalen Archäologin, Panoramasicht vom Vulkan Rano Kao sowie Moai-Steinskulpturen erwarten Sie einheimisches Flair im Städtchen, Gelassenheit am weissen Korallensandstrand und abends polynesische Klänge.
16. - 18. Tag: Rückreise
Flug zurück nach Santiago de Chile, letzte Übernachtung bevor Sie die Heimreise antreten. Rückflug via Madrid nach Zürich
Preis pro Person
Fr. 13 650.– im Doppelzimmer
Fr. 2 450.– Einzelzimmerzuschlag
Teilnehmerzahl
Mind. 17, max. 25 Personen
Leistungen
Internationale Flüge mit LATAM und Iberia in der Economy-Klasse (inkl. Flugtaxen von Fr. 490.-, Stand Dezember 2022)
Inlandflüge, alle Transfers und andere Transportmittel
Hotelunterkünfte auf der Basis Doppelzimmer
Frühstück und eine weitere Mahlzeit pro Tag auf dem Festland
Vollpension auf der Osterinsel
Alle Eintritte und Gebühren (inkl. Besuchergebühr Osterinsel)
Trinkgelder für lokale Leistungsträger
Audio-System auf Rundgängen
Fachvorträge und Begleitung durch Ulrich Achermann an 8 Reisetagen
Begleitung durch lokale, Deutsch und Englisch sprechende Reiseleiter
cotravel Reiseleitung
Ausführliche Reisedokumentation
Nicht inbegriffen
Getränke
Versicherungen
Persönliche Auslagen und Einreisevoraussetzungen
Impfungen
Organisation und Bedingungen
Es gelten die allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen der auf Expertenreisen spezialisierten Reiseagentur cotravel, DER Touristik Suisse AG in Zürich, Mitglied des Reisegarantiefonds.
Sollte die Reise aufgrund von Reiseeinschränkungen durch Covid-19 oder andere nicht abwendbare Umstände bzw. höhere Gewalt nicht durchführbar sein, können Sie kostenfrei umbuchen oder erhalten den Reisepreis zurück.
Buchung, Informationen und Detailprogramm
cotravel
DER Touristik Suisse AG
Herostrasse 12, 8048 Zürich
Tel. 061 308 33 00
cotravel@cotravel.ch
Ihr Experte auf der Reise
Der Schweizer Ulrich Achermann hat als Korrespondent während 17 Jahren die Hörerschaft von Radio SRF mit Analysen und Reportagen zu Südamerika-Themen versorgt. Er befasst sich intensiv mit den wirtschaftlichen, politischen und sozialen Themen des südamerikanischen Kontinents. Er hat in Argentinien und Brasilien gelebt; jetzt ist er in Chile zu Hause.
Diese Reise kann CO₂-kompensiert werden.