Gemeinden unter DruckBring- und Holtage ziehen aggressive Händler an
Wegen aufdringlicher Trödler und beschädigter Ware gibt Richterswil den beliebten Tauschtag auf. Andere Gemeinden haben hingegen eine Lösung gefunden.

In den Hallen der Schneider Umweltservice AG findet einmal im Jahr der Bring- und Holtag statt. Organisiert wird er von der Wachtvereinigung Dorfmeilen.
Foto: Sabine Rock
Tauschen statt kaufen liegt im Trend. Was sich inzwischen im Internet grosser Beliebtheit erfreut, bieten viele Gemeinden schon seit Jahren als Bring- und Holtag an. Das Prinzip ist einfach: Jeder, der ausgediente Kleider, Sportgeräte, Bücher, Spielsachen oder sonstige Gegenstände zu Hause hat, darf diese bringen. Dafür darf man sich andere angebotene Dinge gratis mitnehmen.