Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Feuer im AmazonasgebietBrasilien gibt dem Druck nach – zumindest vorerst

Die massiven Waldbrände im Amazonasgebiet haben 2019 weltweit Proteste ausgelöst: Brasilien befürchtet nun Sanktionen.

Jagd nach Gold und Edelmetallen

Hatte im Wahlkampf versprochen, den  Amazonas für eine wirtschaftliche Nutzung zu öffnen: Präsident Jair Bolsonaro.

Investmentfonds drohen mit dem Abzug von Milliarden, Importeure mit Boykott.

Brandstifter werden selten bestraft