Feuerwehreinsatz in StäfaBohrschlamm läuft in den Mülibach aus
Bei Bauarbeiten ist am Dienstagvormittag Bohrschlamm in den Mülibach geraten. Ein grosser Teil des Schlammes konnte vor dem Eintritt in den Zürichsee abgesaugt werden.

Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Stäfa zu einem Einsatz gerufen. Bei einer Baustelle ist Bauschlamm in den Mülibach ausgetreten, der bei der Villa Kehlhof in den Zürichsee mündet. Dort mussten die Rettungskräfte verhindern, dass der Schlamm in den See eintritt. Dies schreibt der Seerettungsdienst Wädenswil auf Facebook. Auf Anfrage bestätigt Carmen Surber, Mediensprecherin der Kantonspolizei Zürich, den Einsatz.
Weil der Bauschlamm nicht auf der Wasseroberfläche schwimmt, waren die Arbeiten für die Rettungsorganisationen herausfordernd. Schliesslich gelang es, einen grossen Teil des Bohrschlamms mit einem Saugwagen zu sichern. «Für die Bevölkerung hat zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestanden», sagt Surber. Die Ursache der Gewässerverschmutzung sei zurzeit noch nicht geklärt und werde durch die Kantonspolizei Zürich abgeklärt, erklärt Surber weiter.
Neben der Feuerwehr Stäfa standen auch der Seerettungsdienst Wädenswil, das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (Awel) und die Kantonspolizei Zürich im Einsatz.
mps
Fehler gefunden?Jetzt melden.