
Red Bull profitiert von Millionen-Subventionen für den Zuckeranbau in der Schweiz. Der Anreiz, den Zucker in den Produkten zu reduzieren, ist somit gering.
Foto: Barbara Truninger
Der Bund sieht Zucker als Gefahr für die Schweizer Bevölkerung. Wir essen laut dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) viel zu viel Süsses. Die Folgen: Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Störungen und Diabetes Typ 2. «Diese Krankheiten sind heute die häufigste Todesursache in der Bevölkerung», schreibt das BLV.
Kommentar zur Zucker-Politik des Bundes – Böser Zucker, guter Zucker? Der Bund kann sich nicht entscheiden
Während die Behörden den Konsum bekämpfen, unterstützen sie den Anbau von Zucker mit Millionen. Das ist absurd.