AboAutobiografie «Source Code – Meine Anfänge»Wie Bill Gates begann, anders zu denken als der Rest
Er programmierte schon als Kind und schlich sich als Jugendlicher ins Computerlabor. In seinem neuen Buch schreibt Bill Gates von seiner Kindheit bis zur Gründung von Microsoft.

«Wenn ich heute aufwachsen würde, wäre ich womöglich im Autismus-Spektrum diagnostiziert worden»: Bill Gates war anders als die anderen Kinder. Hier 2024 an einer Veranstaltung in Berlin.
Foto: Imago
In Kürze:
- Bill Gates hat mit «Source Code – Meine Anfänge» den ersten Band seiner dreiteiligen Autobiografie veröffentlicht. Der Inhalt führt von seiner Kindheit bis zur Gründung von Microsoft.
- Wer sich für Algorithmen und Betriebssysteme begeistern kann, wird das Buch wie einen historischen Thriller lesen.
- Das Timing für die Autobiografie könnte nicht besser sein: Derzeit teilt sich die Welt der Techmilliardäre in Gut und Böse.