Zwischen Wädenswil und MännedorfBald werden die 80-jährigen Kabel aus dem See gezogen
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich haben mit den Arbeiten zur Bergung und Neuverlegung der Seekabel zwischen Wädenswil und Männedorf begonnen.

2017 wurden die beiden Stromkabel zwischen Thalwil und Herrliberg geborgen. Sie waren seit den 1950er-Jahren in Betrieb und wurden 2009 vom Netz genommen.
Archivfoto: Manuela Matt
Diesen Sommer werden die beiden 80 Jahre alten Stromkabel, die zwischen Wädenswil und Männedorf auf dem Seegrund liegen, durch ein neues, leistungsstärkeres Kabel ersetzt. Zudem wird ein Glasfaserkabel verlegt. Wie die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) mitteilen, haben die Arbeiten für die Kabelbergung und Neuverlegung begonnen.