AboNach dem Autobahn-NeinDieser millionenteure Pavillon sollte den A1-Ausbau bewerben – jetzt steht er unbenutzt da
Das Bundesamt für Strassen hat für 3,8 Millionen Franken ein «visionäres» Besuchergebäude gebaut. Weil das Volk Autobahnprojekte ablehnte, wird es nun vorerst als Luxus-Sitzungszimmer genutzt.

Ein «visionärer Ort mit Werkstattcharakter», ausgestattet mit «interaktiver Panoramawand» und «Holo-Deck»: Der Besucherpavillon des Bundesamts für Strassen in Bern-Wankdorf.
Foto: Beat Mathys
In Kürze:
- Ein Besucherpavillon kostet insgesamt 3,8 Millionen Franken.
- Trotz hoher Kosten ist das Gebäude derzeit meist unbenutzt, nachdem das Volk einen Ausbau der Schweizer Autobahnen abgelehnt hat.
- Die Eröffnung wird nun für Frühling 2025 angestrebt.