Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Vorwürfe gegen die Schweiz Attacken aus den USA prallen an Schweizer Parlamentariern ab

In der US-Politik wird Kritik laut, die Schweiz helfe dem Putin-Regime. Nachdem Bundespräsident Ignazio Cassis die Anschuldigung gegenüber US-Aussenminister Antony Blinken (links im Bild) zurückgewiesen hat, kommt nun auch Widerstand aus dem Parlament. 

«Es geht US-Politikern nur darum, eigene Wirtschaftsinteressen durchzusetzen und den Schweizer Finanzplatz schlechtzumachen.»

Hans-Peter Portmann, FDP-Nationalrat 
Reagiert gelassen auf die Anschuldigungen aus den USA: Der Zürcher FDP-Nationalrat Hans-Peter Portmann.

«Wir leiden unter Altlasten.»

Elisabeth Schneider-Schneiter, Mitte-Nationalrätin
Glaubt nicht, dass die Vorwürfe aus den USA der Schweiz schaden: Die Baselbieter Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter.

«Ich würde mir wünschen, dass der Bundesrat zum Ukraine-Konflikt eine klarere Sprache sprechen würde.»

Niklaus Gugger, EVP-Nationalrat 
Nationalrat Niklaus «Nik» Gugger reiste vor wenigen Tagen in die Ukraine, um sich vor Ort ein Bild des Kriegs zu machen.

«Die 190 Milliarden Franken unblockierter russischer Vermögen auf Schweizer Banken stammen sicher nicht von Kleinsparern.»

Carlo Sommaruga, SP-Ständerat
SP-Ständerat Carlo Sommaruga hat von Genf aus am Hearing der Helsinki-Kommission in Washington teilgenommen.