Neu entdecktes BestattungsritualAsche zu Asche
Auf einem Platz in Südtirol verbrannten Menschen vor 3000 Jahren ihre Toten und liessen Knochenfragmente und Grabbeigaben danach offenbar liegen, bis zur nächsten Bestattung. Ein solcher Ritus war bislang unbekannt.

Was genau an den Scheiterhaufen geschehen ist, lässt sich heute nicht mehr sagen. Vermutlich versammelten sich die Menschen ein letztes Mal um ihre Tote oder ihren Toten. Womöglich liessen sie zum Abschied ein tönernes Trinkgefäss des Toten kreisen und warfen es dann ins Feuer.