MS Stäfa – ein Schiff für PendlerAm letzten Tag dachten alle an einen Scherz
Von 1937 bis 1976 stand das Motorschiff Stäfa auf dem Zürichsee im Einsatz. Vor allem diente es den Pendlern als Verbindung zwischen den oberen Seegemeinden.

Was heute in Wollishofen als Festbude und Kursort dient, hat eine lange nautische Vergangenheit. Die MS Stäfa hat ein typisches Schiffsschicksal auf dem Zürichsee erlebt: Begehrt, bestaunt, geliebt, abgenutzt, ausgemustert. Die Geschichte der MS Stäfa ist gut dokumentiert. Sowohl das 1986 vom Verlag Th. Gut (Stäfa) herausgegebene Buch «Zürichsee-Schifffahrt: Geschichte, Technik, Kultur» als auch «Die Zürichsee-Schifffahrt» vom NZZ Libro-Verlag (2014) beschreiben dessen Entstehung, den Werdegang und Abschied aus dem Kursverkehr.