Herausragender ÖkonomWarum die Welt diesen Mann dringend braucht
Ein brillanter Denker für Wohlfahrt und Gerechtigkeit: Amartya Sen, Wirtschaftswissenschaftler von Weltrang, erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

Die Fachbücher kommen und gehen; wenige Erkenntnisse bleiben bestehen. Einer, der die Weltgemeinschaft nachhaltig beeinflusst, ist der Inder Amartya Sen, Wirtschaftswissenschaftler, Philosoph, Regierungsberater und Kämpfer für die Unterprivilegierten. Er lieferte grundlegende Beiträge zu Wohlfahrtsökonomik, Gerechtigkeit, Entwicklungspolitik und Identitätstheorie. Nach vielfachen Ehrungen, fast hundert Ehrendoktorwürden und dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaft wird Amartya Sen jetzt mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt.
Was den Ökonom Sen besonders auszeichnet: Er forscht nach den strengen, den harten Methoden der Wissenschaft – aber mit weichem Herzen, mit Sinn für Mitmenschlichkeit und Möglichkeitsspielräume. Unrecht beklagen, das können viele. Sen kann mehr. Er liefert wissenschaftlich fundierte Theorien. Seine Beweisführung ist etwas für Spezialisten. Seine Erkenntnisse indes leuchten auch Laien ein. Hier eine Auswahl.