Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Blackout stoppen»-InitiativeAKW-Freunde kaufen Unterschriften im grossen Stil

Die «Blackout stoppen»-Initiative will den Bau neuer AKW in der Schweiz ermöglichen: Kühlturm des Kernkraftwerks Gösgen.

Albert Rösti war auch dabei

Ausriss der Rechnung, die am 6. Dezember 2022 von Incop an die «Stiftung für eine sichere Stromversorgung» ging. 

«Radioaktive Muttermilch»

«Zivilcourage»: Daniel Aegerter, Investor und Mitglied des Initiativkomitees.

Intransparente Stiftung

Vanessa Meury, Präsidentin des Energie-Clubs Schweiz und Mitglied des Initiativkomitees.

Gekaufte Initiative?

«Unsere Initiative trifft den Nerv der Zeit.»

Daniel S. Aegerter, Investor und Mitinitiant
Albert Rösti, hier beim Schweizerischen Stromkongress Mitte Januar in Bern, war bis zu seiner Wahl in den Bundesrat Mitglied des Energie-Clubs Schweiz. Seit Anfang Jahr ist er Energieminister.