AboOnkologie-Zentrum gerettetKrebspatienten können sich weiterhin in Richterswil behandeln lassenDie Zukunft des Richterswiler Zentrums für Integrative Onkologie ist auch nach der Schliessung des Paracelsus-Spitals gesichert – laut Betreiber auf Jahre hinaus.vor 5 Stunden
AboHeimatbuch MeilenEin Jahr, in dem nichts normal warDas Motto von Band 60 des Meilemer Heimatbuchs lautet: Wenn vieles stillsteht – Meilen während der Corona-Krise.vor 1 Stunde
AboEishockeyfan aus HombrechtikonCorona zwingt ihm die erste Hockeypause seines Lebens aufDer 90-jährige Werner Kunz erzählt von seiner Spielerzeit beim Schlittschuhclub Rapperswil – und von Juristen, die auch auf dem Eis recht haben wollten.27.01.2021
AboFood-Trends im Corona-JahrDie Zürichseeregion steht auf PizzasBei den Online-Essensbestellungen setzten die Menschen in den beiden Seebezirken 2020 auf Bewährtes. Dazu zählen auch Pommes frites, Sushi und Kebab.vor 11 Stunden1
AboTraurige Bilanz des KinderspitalsNoch nie gab es so viele KindesmisshandlungenDas Kinderspital Zürich hat im vergangenen Jahr fast 400 Kinder betreut, die Opfer von körperlicher Gewalt oder sexuellen Missbrauchs geworden sind. Die rekordhohe Zahl führt es auf die Pandemie zurück.vor 6 Minuten
AboNeue GemeindeordnungDas soll sich in Uetikon ändernNun geht auch Uetikon die Totalrevision der Gemeindeordnung an. Einer der tiefgreifendsten Änderungsvorschläge betrifft die Rechnungsprüfer.vor 11 Stunden
Ungleichheit zwischen GeschlechternWas Schweizerinnen und Schweizer über Gleichberechtigung denkenWenn es um Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern geht, kommt die Schweiz nicht gut weg. Das zeigt eine Umfrage in 17 Ländern.vor 57 Minuten11
Schlussbericht zum Ju-52-AbsturzHochriskantes Flugmanöver führte zur Tragödie am Piz SegnasFehler der Piloten führten im August 2018 zum Absturz einer Ju-52 im Kanton Graubünden mit 20 Todesopfern. Der Schlussbericht rügt auch die Ju-Air und den Bund.vor 3 StundenAktualisiert vor 3 Stunden122
Coronavirus in der Schweiz+++ 1699 Neuinfektionen gemeldet +++ BAG korrigiert Impfstoff-Lieferzahlen nach untenLIVE3330AboCorona-DashboardDie neusten Zahlen zur Corona-Pandemie
AboGemeinde Thalwil erstattet AnzeigeVandalen beschmieren Gebäude wegen Maskenpflichtvor 23 StundenAboInterview mit Schulpräsident von Adliswil«Es gab Eltern, die eine Maskenpflicht im Kindergarten forderten»
AboSechseläuten-Böögg im KleinformatCorona solls endlich «vertätsche»Normalerweise wird am Sechseläuten der Winter verjagt. Dieses Jahr geht es um viel mehr: dem Virus den Garaus zu machen! Die Stiftung RgZ lanciert den Corona-Pocket-Böögg. vor 11 Stunden
AboInitiativen in ThalwilGemeinderat soll verkleinert und kontrolliert werdenDer Gemeinderat will neunköpfig bleiben und keine zusätzliche Kontrolle durch die Rechnungsprüfer. Doch nun kommen ihm zwei Initiativen in die Quere.vor 20 Stunden
AboMassnahmen gegen CoronaDas sagt das Volksschulamt zur Maskendiskussion bei KindernDie Maskenpflicht ab der vierten Primarklasse wird mehrheitlich befürwortet. Es gibt aber auch verunsicherte Eltern. Das Volksschulamt sieht keine gesundheitlichen Gefahren durch die Masken.vor 21 Stunden
AboInterview mit Schulpräsident von Adliswil«Es gab Eltern, die eine Maskenpflicht im Kindergarten forderten»In Thalwil führte die verschärfte Maskenpflicht für Primarschüler zu Vandalenakten. Ein anderes Bild präsentiert sich in Adliswil. Hier forderten einige Eltern strengere Massnahmen. vor 23 Stunden
Verkehrsunfall in Rapperswil-JonaBeifahrerin verletzt sich bei AuffahrunfallVor einem Lichtsignal in Rapperswil-Jona ist es am Dienstagabend zu einem Auffahrunfall gekommen. Eine Person verletzte sich leicht. Es entstand Sachschaden von rund 10’000 Franken. 27.01.2021
AboSchutz vor CoronaDrogist weigert sich, Kindermasken zu verkaufenDie Maskenpflicht für Kinder ist für den Drogisten Julius Jezerniczky aus Wädenswil «ein Schwachsinn». Er verkauft keine solchen Masken und bekommt dafür Zuspruch – auch aus Deutschland und Österreich.27.01.20212
AboWegen finanzieller ProblemeSBB legen Neubau beim Bahnhof Horgen Oberdorf auf EisDie SBB liebäugeln damit, am Bahnhof Oberdorf ein neues Gebäude zu bauen. Weil es ihnen derzeit an Geld fehlt, müssen sie das Vorhaben aber sistieren, bevor sie es öffentlich machen konnten.26.01.2021
AboGemeinde Kaltbrunn erfreut über UrteilBundesgericht brummt Käser Wick Kosten für Ölunfall aufNach einem Ölunfall in der Grafenau in Kaltbrunn hat das Bundesgericht geurteilt: Käser Karl Wick muss die Rechnungen der Gemeinde von knapp 60’000 Franken bezahlen. Ob er das kann, ist offen. 27.01.2021
Studie zum ImmobilienmarktMietzinsen sind am Zürichsee besonders hochWer eine Wohnung mieten will, muss in den Gemeinden am Zürichsee tief in die Tasche greifen. Dies zeigen neue Daten des kantonalen Statistikamts. 27.01.2021
AboNach über 40 Jahren Zumikon macht Schluss mit der Zollinger-StiftungDie Gemeinde will den Vertrag mit der Zollinger-Stiftung für den Betrieb des Pflegezentrums Forch kündigen. Heimplätze für die Zumiker Bevölkerung soll die Institution aber weiterhin anbieten.27.01.2021
AboMordprozess in MeilenEin Sturz war es nicht – aber was dann?Zum ersten Mal hat ein Gericht in der Schweiz einen möglichen Tatort virtuell besucht, als 3-D-Simulation.26.01.2021
AboTrainieren im HomeofficeDiese 7 Übungen halten Sie im Lockdown fitDer Erlenbacher und einstige Hochschulsportlehrer Fritz Bebie ist Verfechter eines ganzheitlichen Fitnesstrainings. Dieses lässt sich gerade im Homeoffice einfach im Alltag umsetzen.27.01.2021mit Video
Hunde nein, Pferde jaVerwaltungsgericht verbietet Hundepension in Wohngebiet von StäfaEine Stäfnerin wollte eine Hundepension für bis zu 8 Hunde eröffnen. Doch daraus wird nichts. Nach Gemeinde und Baurekursgericht verweigert auch das Verwaltungsgericht die Baubewilligung.26.01.2021
Chefankläger im Impeachment-VerfahrenNach der Tragödie die schwierigste MissionDer demokratische Abgeordnete Jamie Raskin leitet die Anklage beim zweiten Impeachment gegen Donald Trump. Der Sturm auf das Capitol fiel in die schlimmste Woche seines Lebens. 26.01.20214
Kommentar zu Bidens KurskorrekturTrumps beste NiederlageDie Vereinigten Staaten kehren zurück in das Klimaabkommen von Paris. Der Vertrag, den Donald Trump schwächen wollte, ist so stark wie nie. Meinung25.01.202149
AboAnalyse zum Start von Joe BidenGrosse Erwartungen, grosse FallhöheGreat expectations gehören zum Anfangshaushalt fast jeder US-Präsidentschaft – für Biden gilt das ganz speziell. Nur: Kaum einer hat erfüllt. Warum nur?21.01.202114
Begeisterung wegen Kamala HarrisIndisches Dorf feiert die neue US-VizepräsidentinJubel, Feuerwerk und Opfergaben: In Thulasendrapuram herrschte der Ausnahmezustand zur Amtseinführung von Kamala Harris. Wieso? Sie «gehört zu diesem Dorf».21.01.20214
AboCoronavirus in ZahlenImmer weniger Covid-19-Patienten in den Zürcher SpitälernWie entwickelt sich die Coronavirus-Pandemie in den Gemeinden, Städten und Bezirken des Kantons Zürich? An dieser Stelle sammeln wir die Zahlen – und aktualisieren sie laufend.27.01.2021Aktualisiert 27.01.202126
Kosten von 7,5 Millionen FrankenTramhaltestelle Bahnhofquai wird erweitertNach einem Architekturwettbewerb steht nun fest, wie die Tramhaltestelle am Bahnhofquai aussehen soll. So werden abgerundete Glaselemente die Wartenden schützen.vor 2 Stunden
Von Coronakrise profitiertZürcher Pensionskasse BVK erzielt Rendite von 5,7 ProzentDer Deckungsgrad liegt per Ende 2020 bei 105,2 Prozent. Das Vorsorgevermögen der BVK-Versicherten wird weiterhin mit 2 Prozent verzinst.vor 5 Stunden
Gesetz verlängertUrnenabstimmungen in Versammlungsgemeinden weiterhin möglichDie bislang auf den 31. März befristete Regelung soll nun bis zum 31. Juni gelten. vor 6 Stunden
Verhaftet im Bezirk BülachEr importierte und verkaufte Hundewelpen illegal Die Polizei machte einen 33-Jährigen dingfest, weil er widerrechtlich Hundewelpen in die Schweiz eingeführt und im Internet zum Kauf angeboten hat. vor 6 Stunden1
Feuerwehreinsatz in DübendorfWohnblock wegen Gasgeruch evakuiertAm Mittwochabend ist in Dübendorf vorsorglich ein grosser Mehrfamilienhauskomplex evakuiert worden. Grund war eine Meldung über Gasgeruch bei einer Tiefgarage. vor 10 Stunden
AboNach Angriff auf Breel EmboloHallo Marcel Reif, schon wach?Der prominente Fussball-Experte hätte es gerne, Breel Embolo wäre für seine Corona-Dummheit verprügelt worden. Damit überschreitet er deutlich eine Grenze.Meinungvor 40 Minuten3
AboRegionalfussballFVRZ will spielen, bis Saison gewertet werden kannFür eine Wertung der Saison 2020/21 müssen mindestens die Hälfte der vorgesehenen Spiele ausgetragen werden. Eine Wiederaufnahme soll auch im Juni noch möglich sein.27.01.2021
Chris Baltisberger im Pech«Es ist völlig okay zu weinen»Eine blöde Bewegung – und vorbei war die Saison für den Stürmer der ZSC Lions. Wie geht der 29-Jährige damit um? Eine Verletzungs- und Liebesgeschichte.vor 2 Stunden
AboPhänomen Ester LedeckaSchadet diese Wunderfahrerin dem Skisport?Ob Ski oder Snowboard: Ester Ledecka stürzt sich spektakulär die Pisten runter. Die Konkurrenz ist fasziniert – und gefrustet.vor 5 Stunden14
Kolumne «Miniaturen des Alltags»Frau Holle macht das Homeoffice sympathischDie Rekordschneefälle der letzten Woche wecken Erinnerungen an die dicke Schnee- und Eisschicht, welche die Region vor 15 Jahren bedeckte. 19.01.2021
Pro und KontraSollen auch Primarschüler Masken tragen?Nach den Vorgaben des Bundesamtes für Gesundheit gilt für Kinder unter 12 Jahren keine Maskenpflicht. Dennoch kommt es vor, dass auch in Primarschulen – beispielsweise in der Tagesschule Waldegg in Horgen – auf Masken zurückgegriffen wird. Meinung18.12.20203
Massnahmen gegen Corona-PandemieZu spät und zu wenig strengDer Regierungsrat hat die Regeln im Kampf gegen Corona verschärft. Dass sie ausreichen, ist zu bezweifeln.Michel Wenzler08.12.2020|6
AboAnalyse zur Widenbad-AbstimmungDas Ja entbindet Männedorf nicht von AusgabendisziplinDer Souverän hat entschieden: Die Sport- und Freizeitanlage Widenbad in Männedorf wird für 18 Millionen erneuert. Einen wichtigen Beitrag zum Ja hat der Fussballclub geleistet. Philippa Schmidt30.11.2020
Kolumne «Dorfgeflüster»Der Mörder ist nicht immer der GärtnerDer grosse Schnee schmilzt in der Sonne. Jetzt kommen die Schäden, die der Winterzauber im Garten angerichtet hat, zum Vorschein.Meinungvor 7 Stunden
Gastro-KolumneEine runde SacheWo früher in Zumikon das Rössli war, befindet sich nun die Pizzeria Chüelebrunne. Sie bietet im Lockdown einen Take-away an. vor 23 Stunden
AboKolumne «Miniaturen des Alltags»Bitte jetzt ja keine SeegfrörniSchnee am Zürichsee – Winterherz, was willst du mehr. Da fehlt nur noch etwas zum totalen Glück. Oder besser nicht. 26.01.2021
Kolumne «Heute vor»Wo bleibt endlich der Eisbrecher?Damit auf dem Zürichsee regelmässige «Kreuzfahrten» unternommen werden konnten, griff die Dampfbootdirektion heute vor 80 Jahren zu einer ungewöhnlichen Massnahme.25.01.2021
AboStrafanzeige gegen rechtsextreme ParteiDie Pnos hetzt gegen JudenDie Partei National Orientierter Schweizer veröffentlicht die «Protokolle der Weisen von Zion», ein antisemitisches Pamphlet. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund reagiert. vor 2 Stunden52
AboKommentar zum Absturz der Ju 52Versagt haben auch die Aufpasser in BernDas Unglück nur den Piloten anzulasten, greift zu kurz. Einen Teil der Verantwortung trägt auch die Aufsicht, inklusive des Chefs des Bundesamts für Zivilluftfahrt. Es fragt sich, ob die nötigen Lehren daraus gezogen werden.Meinungvor 2 Stunden7
Kanton ZugKantonsrat will Vermögenssteuern nicht senkenWeil die Steuer im interkantonalen Vergleich «nicht ganz» konkurrenzfähig sei, reichten Vertreter der SVP und FDP eine Motion ein. Diese wurde nun mit 39:33 Stimmen abgelehnt.vor 3 Stunden8
Das Ziel heisst Netto-NullSchweiz will bis 2050 klimaneutral seinDie Schweiz kommt einer Verpflichtung aus dem Pariser Übereinkommen mit einer heute verabschiedeten langfristigen Klimastrategie nach. Umweltministerin Simonetta Sommaruga hat den Plan vorgestellt.vor 5 StundenAktualisiert vor 5 Stunden129
AboKolumne Katja FrühMelanias Tagebuch (Nachtrag)Wie waren die letzten Tage von Melania im Weissen Haus? Katja Frühvor 2 Stunden|2
AboDie Qualitäten von BüropflanzenKaktus und Yuccapalme, unsere stillen Komplizen am ArbeitsplatzJetzt, wo wir sie wegen Homeoffice alleine lassen müssen, erkennen wir den wahren Wert von Pflanzen: sie sind wie wir.vor 4 Stunden
AboKolumne Hans Ulrich ObristEine Lockdown-Reise in die AteliersWir können zurzeit nicht in Museen, also besuchen wir Künstlerinnen und Künstler, dort wo sie arbeiten.vor 7 Stunden
AboKolumne Krogerus & TschäppelerDer Einkaufswagen-Test: Bin ich ein guter Mensch?Ein alltäglicher Moment im Supermarkt gibt Aufschluss darüber, ob wir egoistisch oder altruistisch sind.27.01.20219
Mord an Walter LübckeEine Tat, zwei Männer, drei GeständnisseDer Neonazi Stephan E. ist für die Erschiessung eines CDU-Politikers zur Höchststrafe verurteilt worden. Wie sich die Tat genau zugetragen hat, ist aber bis heute nicht klar.vor 13 Minuten
Neuer Kurs der USAJoe Biden geht auf Distanz zu den GolfmonarchienDer neue US-Präsident überprüft die Beziehungen zu Saudiarabien und den Emiraten. Und er lässt geplante Waffenexporte stoppen – das könnte den Jemen-Konflikt verändern.vor 19 Minuten
AboPolitshow in ItalienDiese Lust an der List Wunderbar, so eine Regierungskrise in der Pandemie! Wie Italien sich mit dem ganz normalen Wahnsinn der politischen Blase unterhält – allem Ärger zum Trotz. vor 48 Minuten
Neue Proteste geplantHaftstrafe für Kreml-Kritiker Nawalny bestätigtDer inhaftierte Oppositionelle Alexej Nawalny kommt vorerst nicht frei. Die Proteststimmung im Land könnte die Entscheidung trotzdem anheizen – zumindest spekulieren darauf seine Anhänger.vor 50 Minuten
Podcast «Alles klar, Amerika?»Der eifrige Joe BidenCorona, Migration, Klima, Wirtschaft: Beinahe hyperaktiv wirkt der neue Präsident während seiner ersten Amtswoche. Wie nachhaltig ist das? Antworten in unserem US-Podcast.vor 4 Stunden3
Podcast zum Schweizer Fussball«Embolo wird in eine Ecke gedrängt, aus der er nicht rauskommt»Riskiert Breel Embolo mit seinem nächtlichen Ausflug das Vertrauen seines Trainers in Gladbach? Und wie gut wird der Nationalstürmer in dieser Krisenzeit beraten? Antworten im Podcast «Dritte Halbzeit».25.01.202160
Eva Wannenmacher im Podcast«Mit dem Alter wächst die Selbstliebe – und die Libido»In der neuen Folge des Podcasts «Wahrheit, Wein und Eisenring» erzählt die Moderatorin Eva Wannenmacher, weshalb Frauen in ihrem Alter mehr Lust empfinden – und Männer häufiger weinen.23.01.2021Aktualisiert 23.01.202129
Podcast «Entscheidung 2020»Sind die Erwartungen an Joe Biden nicht viel zu gross? Kommt jetzt alles gut? Warum überrascht Biden seine Demokraten schon an seinem ersten Tag im Amt? Antworten in der letzten Folge unseres Podcasts zum US-Wahlkampf.21.01.202131
Jeder dritte Job in Deutschland betroffenCommerzbank will 10’000 Vollzeitstellen streichenDie Commerzbank tritt hart auf die Bremse. Tausende Stellen und Hunderte Filialen in Deutschland stehen auf der Kippe. Noch sind die Sparpläne aber nicht endgültig.vor 34 Minuten
Mit App 24 Stunden einkaufen Der erste Migros-Laden ohne Personal geht aufDer Detailhändler eröffnet die Kleinstfiliale Voi Cube. Vom Erfolg des Tests ist abhängig, ob das Projekt auch in anderen Städten lanciert werden soll. vor 43 Minuten4
AboGründer der Chat-App SignalEr profitiert vom Exodus der Whatsapp-NutzerMoxie Marlinspike verteidigt den Schutz der Privatsphäre nicht nur bei seiner Chat-App Signal, sondern auch bei sich selbst. Über einen ungewöhnlichen Tech-Chef.vor 1 Stunde1
Änderung in der BankleitungUBS-Chef teilt Führungsjob aufRalph Hamers hat einen überraschenden Personalentscheid gefällt. Sabine Keller-Busse und Mike Dargan kümmern sich vorübergehend gemeinsam um die COO-Aufgaben.vor 2 Stunden
Haarscharf an Tragödie vorbeiKrokodil schnappt nach Schwimmer – der befreit sich mit blossen HändenIn Australien ist ein 44-Jähriger von einem Salzwasserkrokodil attackiert worden; obschon er mit leichten Verletzungen davon gekommen ist, will er wieder in dem See schwimmen gehen.vor 2 Stunden1
Fanartikel-VerkaufBernie Sanders sammelt mit «Grumpy chic» 1,8 Millionen DollarDer US-Senator will die Einnahmen aus dem Verkauf von Fanartikeln an wohltätige Organisationen spenden.vor 13 Stunden
Wetter-Ticker+++ Mehr Neuschnee als erwartet +++ «Es sind grosse Lawinen zu erwarten»In Teilen der Schweiz sind mehrere Lawinen niedergegangen. Der Bund hat die höchste Gefahrenstufe ausgerufen. In tieferen Lagen könnte es zu Überschwemmungen kommen. Alle News zum Wetter im Ticker.LIVE
Tanzende Kunstturnerin geht viralDas Turnvideo, das Michelle Obama entzücktNia Dennis begeistert mit ihren leidenschaftlichen Tanzeinlagen das Internet und Stars. Mit ihrer politisch inspirierten Kür möchte die US-Kunstturnerin Grenzen sprengen.27.01.20218
AboSpiegellose VollformatkameraDas Foto-Jahr beginnt mit einem PaukenschlagLetztes Jahr dominierte Canon die Schlagzeilen. Nun schlägt Sony mit der A1 zurück – und hat auch noch ein passendes Profi-Smartphone für über 2000 Franken vorgestellt.vor 7 Stunden24
Emotet sorgte für Millionen-SchädenEuropol stoppt gefährlichen TrojanerAuch in der Schweiz tauchte die Schadsoftware Emotet auf, betroffen etwa war die Kapo Bern. Nun haben die Sicherheitsdienste zugeschlagen.27.01.202113
Chef eines GameentwicklersDer Mann, der neue Welten erschafftWas viele Eltern ihren Kindern nicht glauben, ist für Pete Parsons, Chef des Videospielherstellers Bungie, normal: Man kann mit Menschen befreundet sein, denen man nur virtuell begegnet.26.01.20211
Seltsame Trennung von Journalistin«New York Times» und der «Gänsehaut»-TweetDie Traditionszeitung trennt sich von einer Newsdesk-Mitarbeiterin – angeblich wegen eines Tweets. Doch das ist nicht die ganze Geschichte.26.01.202130
Seltenes PhänomenBlaue Blitze Richtung WeltraumMit einem Instrument an Bord der ISS haben Forscher erstmals im Detail Entladungen beobachtet, die aus Gewitterwolken nach oben ins All zucken.vor 2 Minuten
AboAntworten auf UmweltfragenWindräder, Elektroautos, Biogas – so soll die Schweiz klimaneutral werdenMit der Klimastrategie will die Schweiz gegen die Erderwärmung kämpfen. Wie sieht der Plan aus? Die wichtigsten Fragen und Antworten. vor 19 Minuten
AboTiere im WinterSoll man Vögel füttern?Selbst wenn Schnee liegt, brauchen Vögel keine Nahrung von Menschen. Trotzdem gibt es gute Gründe für das Füttern.22.01.20212
Premiere einer TransplantationIsländer erhält zwei neue ArmeFelix Gretarsson verlor vor 23 Jahren bei einem Unfall beide Hände. Nach der beidseitigen Armtransplantation in Lyon spricht er nun erstmals über seine Gefühle.27.01.20211
Magische Netflix-DokuSophia Loren trifft ihren grössten FanEine bezaubernde Doku erzählt die Geschichte einer Amerikanerin, die nach der Frage «Was würde Sophia Loren tun?» lebt. Am Ende steht ein grosses Treffen.vor 25 Minuten
AboInterview mit Jürg Halter«Meine Gedichte passen zu einer Scheidungsparty»Heute erscheint das Buch «Gemeinsame Sprache» von Jürg Halter. Er spricht über Liebeslyrik, das Versprechen einer Clubnacht und performt im Video über Kokain. vor 3 Stunden
Star bei Bidens AmtseinführungRenommierter Verlag nimmt US-Poetin Gorman unter VertragNach ihrem aufsehenerregenden Auftritt bei der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden wird die junge Dichterin Amanda Gorman nun Autorin beim Hamburger Verlag Hoffmann und Campe.vor 4 Stunden7
AboBrüsker Abgang des CastingdirektorsMachtmissbrauch am Zürcher Opernhaus?Seit drei Jahren ist Michael Fichtenholz für die Sängerbesetzungen zuständig. Nun verlässt er das Opernhaus – aus Gründen, über die Stillschweigen vereinbart wurde. vor 6 Stunden6
AboFlaute auf dem Transfermarkt1500 Franken im Monat – wenn Agenten Profis zum Rücktritt ratenBei rund 200 Schweizer Profifussballern läuft im Sommer der Vertrag aus. Wegen der Pandemie sind Jobs rar und die Löhne tief. Spieler wohnen bei den Eltern und bieten sich selbst Clubs an.26.01.202113
Kontrollen in VersuchslaborsBehörden schauen weg bei TierversuchenRegelwidrigkeiten bei Experimenten mit Tieren werden oft auf dem kleinen Dienstweg geregelt, Kontrollen teils gar nicht durchgeführt. Tierschutz-Organisationen verlangen jetzt konsequenteres Durchgreifen. 25.01.202114
AboKampf gegen KinderpornografieDie EU erlaubt die Überwachung privater MailsAb Frühling sollen Uploadfilter für alle europäischen E-Mail-, Messenger- und Chatanbieter verpflichtend werden. Datenschützer befürchten das Ende des digitalen Briefgeheimnisses. 25.01.202136
Informiert trotz CoronaDie SonntagsZeitung digital lesenAufgrund der aktuellen Lage bleiben am Sonntag viele Geschäfte und somit auch Zeitungsstände geschlossen. Daher empfehlen wir Ihnen die Lektüre der SonntagZeitung mit unserer E-Paper-App für Smartphones und Tablets. Neu können Sie zudem ein Probeabo für 8 Wochen lösen. 12.12.2020