
«Bei dieser Arbeit darf man nicht auf die Uhr schauen»

Küsnacht Nach einem kopflastigen Berufsleben hat Jolanda Steiner ein kulinarisches Handwerk gelernt. Nun ist die 62-jährige Küsnachterin die Nachfolgerin eines Berner Meisterconfiseurs. Mehr...
Tempo-Sport zieht in die Seehallen um
Thalwil/Horgen Das bekannte Sportgeschäft Tempo-Sport wird Mieter in den Horgner Seehallen. Seinen jetzigen Standort in Thalwil muss es verlassen. Mehr...
Es spukt auf Richterswils Kreisel
Richterswil In der Nacht auf Freitag sind zwei Gespenster auf dem Verkehrsrondell am Wachthusplatz platziert worden. Der geistreiche Streich scheint ein Vorbote des Fasnachtsauftaktes zu sein. Mehr...
Die Redaktion empfiehlt
Wetter Zürichsee
08:00 | ![]() |
recht sonnig | 3° | 0mm | 15 km/h |
11:00 | ![]() |
recht sonnig | 7° | 0mm | 19 km/h |
14:00 | ![]() |
recht sonnig | 9° | 0mm | 24 km/h |
17:00 | ![]() |
recht sonnig | 6° | 0mm | 22 km/h |
20:00 | ![]() |
meist klar | 1° | 0mm | 18 km/h |
Horgen
Droht dem Hüttnersee jetzt eine Algenplage?

Die Phosphorkonzentration im Hüttnersee ist noch immer zu hoch. Erstmals seit 2003 hat auch der Zürichsee den Phosphorgrenzwert erreicht. Mehr...
Britischer Hochstapler nach Bundesgerichtsentscheid ausgeliefert
Mark Acklom galt als meistgesuchter Betrüger Englands. 2018 wurde er in Wädenswil verhaftet. Nun hat er sich gegen seine Abschiebung erfolglos gewehrt - trotz angeblicher Gefahren durch den Brexit. Mehr...
Wozu Horgen eine Luxusresidenz und einen Knast braucht
Am Freitag bringen die Schöneggler mit ihrer Fasnachtszeitung «G’hörscht» die unglaublichsten Dorfgeschichten in Umlauf. Und lüften dabei vermeintlich gut gehütete Geheimnisse. Mehr...
Weiterer Neubau an Einkaufsstrasse geplant
Dem Thalwiler Dorfzentrum stehen bereits grosse Veränderungen bevor. Nun kommt noch ein bedeutendes Bauvorhaben hinzu. Mehr...
Meilen
Uetiker Museum zeigt die Ledergerberei im Wandel der Zeit

Am Sonntag öffnet die neue Ausstellung über die «Gerbi» Männedorf im Uetiker Museum ihre Pforten. Sie erzählt die Geschichte eines Familienunternehmens, das sich neu erfinden musste. Mehr...
Kaum Chancen für umsteigefreien Bahnverkehr
Der Regierungsrat sieht keinen Anlass, den Binnenverkehr im Bezirk Meilen zu stärken. Mehr...
Gemeinden sollen sich beim Sport besser vernetzen
Viel Potenzial liegt in der Region Pfannenstiel brach, wenn es um die Förderung von Sport geht. Der Sportkoordinator Beat Ladner hat untersucht, wo es hapert. Mehr...
Feuerwehr sucht mit «Fahndungsplakaten» Nachwuchs
In Erlenbach hat die Feuerwehr eine Kampagne gestartet, um neue Mitglieder anzuwerben. Dabei setzt die Truppe vermehrt auf digitale Medien. Mehr...
Sport
Die Technik streikt, gute Schweizerinnen

Die Frauen starten in Crans-Montana zur Abfahrt. Nach ihren WM-Erfolgen versuchen die Schweizerinnen auch heute in die Spitze zu fahren. Wir berichten live. Mehr...
Zurück in der Erfolgsspur
Dank unermüdlichem Kampfgeist und geschlossener Mannschaftsleistung erkämpfte sich die SG Wädenswil/Horgen zu Hause einen 27:26-Erfolg über den STV Baden. Mehr...
ZSC siegt im Strichkampf gegen Lugano deutlich
Die ZSC Lions erringen im Strichduell mit Lugano einen verdienten 5:0-Heimsieg und überholen die Tessiner in der Tabelle. Biel gewinnt das Derby gegen die Tigers. Mehr...
Andrighetto punktet bei Colorado-Sieg
Sport kompakt Alles Wissenswerte aus der Welt des Sports. Mehr...
Überregional
Swedish House Mafia kommt ans Zürich Openair

Am Donnerstagmorgen kam die Bestätigung der Organisatoren: Die drei schwedischen DJs treten in Rümlang auf. Mehr...
Er sieht die Energiewende als Chance
Martin Neukom will für die Grünen den vor vier Jahren verlorenen Regierungsratssitz zurückerobern. Der 32-Jährige setzt auf die Energiewende. Mehr...
Dübendorfer Post-Räuber verhaftet
Zwei Tage nachdem in Dübendorf eine Post-Filiale überfallen wurde, hat die Polizei den Täter dingfest machen können. Mehr...
Regierung spricht 12 Millionen für Strassenausbau
Der Zürcher Regierungsrat will den Verkehr durch Dietikon und Schlieren entlasten und für die Limmattalbahn Platz schaffen. Für den Ausbau der Überlandstrasse spricht er rund 12 Millionen Franken. Mehr...
Schweiz
Schweizer Europafreunde wagen den grossen Tabubruch

Mit dem Rahmenabkommen könne die Schweiz «erste Erfahrungen» sammeln für eine weitere Integration in die EU, sagt eine hochkarätige Gruppe. Mehr...
Schwerreiche Inder feiern Mega-Party in St. Moritz
Eine millionenteure indische Pre-Wedding-Party ist für den Skiort unbezahlbare Werbung. Doch nicht alle sind in Feierlaune. Mehr...
Riss im Rumpf eines Kampfjets F/A-18C entdeckt
Der Schaden hat gemäss Armasuisse keinen direkten Einfluss auf die Verfügbarkeit der F/A-18-Flotte. Insbesondere der Luftpolizeidienst sei nicht beeinträchtigt. Mehr...
Zug fährt am Oberalp-Pass in Schneerutsch
Die Bahnstrecke zwischen Andermatt UR und Sedrun GR ist unterbrochen. Die Passagiere blieben unverletzt. Mehr...
International
Dafür will Trump den Friedensnobelpreis

Der US-Präsident trifft nächste Woche Kim Jong-un. Dabei geht es für ihn nicht nur um die Denuklearisierung Nordkoreas. Mehr...
Viktor Orban hat den Bogen überspannt
Jetzt gehen Europas Konservative auf Distanz zu Ungarns Regierungschef. Mehr...
Im US-Wahlkampf geht es hässlich zu
Analyse Donald Trump und die Republikaner schüren bei den amerikanischen Wählern die Angst vor Immigranten. Mehr...
Kommt er? Oder kommt er nicht?
Washington wartet nervös auf den Abschlussbericht von Russland-Sonderermittler Robert Mueller. Mehr...
Wirtschaft
22 Millionen im Jahr fürs Spielzeuge auspacken

Der siebenjährige Ryan ist Youtube-Star. Seine «Unboxing»-Videos sind ein Riesengeschäft – auch für die Spielwarenindustrie. Mehr...
Kraft-Heinz-Aktien brechen ein – minus 28 Prozent
Das Unternehmen schockt die Anleger mit einem Jahresverlust von über 10 Milliarden Dollar. Das trifft auch Starinvestor Warren Buffet hart. Mehr...
Air-Prishtina-Chefin ist neue Germania-Besitzerin
Leyla Ibrahimi ist zu 100 Prozent bei der Germania Flug AG eingestiegen. Diese betreibt bereits Charterflüge für ihre Air Prishtina. Mehr...
Mängel beim Tesla Model 3
Ein wichtiges US-Konsumentenmagazin zieht seine Kaufempfehlung für das Tesla Model 3 zurück. Mehr...