
Die Türöffnerin zur chinesischen Geschäftswelt

Männedorf Min Wang unterstützt Studenten, die sich für den Markt China interessieren. Die Männedörflerin hat sich damit einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Mehr...
Jeder Nistkasten ist eine Wundertüte
Männedorf Jahr für Jahr reinigen und kontrollieren Naturschützer ihre aufgehängten Nistkästen. Ein einmaliger Einblick in die Brutstuben der Vögel am Pfannenstiel. Mehr...
Musikensemble aus der Surselva begeistert in Wädenswil
Wädenswil «Il Campanello» – oder: wenn es mit der Hochzeitsnacht nicht klappen will. Die Kurzoper wurde am Sonntag von der Compagnia Rossini interpretiert – auf ihre eigene Weise. Mehr...
Wetter Zürichsee
08:00 | ![]() |
sonnig | 3° | 0mm | 4 km/h |
11:00 | ![]() |
sonnig | 8° | 0mm | 5 km/h |
14:00 | ![]() |
sonnig | 11° | 0mm | 6 km/h |
17:00 | ![]() |
sonnig | 9° | 0mm | 5 km/h |
20:00 | ![]() |
meist klar | 5° | 0mm | 5 km/h |
Horgen
Der Jazz Club feiert sich für einmal selbst

Seit einem Vierteljahrundert spielt der Jazz Club Thlawil seine Lieder und Konzerte. Diese Zeit bescherte dem Club einige Standortwechsel aber auch prägende Auftritte. Mehr...
«Kaffee ist viel mehr als nur ein Lebensmittel»
Chahan Yeretzian gilt weltweit als Kaffeeexperte. Er leitet das Coffee Excellence Center der ZHAW in Wädenswil und feilt an Qualität und Geschmack des Getränks. Mehr...
Stadtrat setzt sich für günstigen Wohnraum ein
Der Stadtrat bemüht sich bei der Hangenmoos AG um günstigen Wohnraum. Möglich macht dies ein Sitz im Verwaltungsrat. Mehr...
«Bruno Ganz liebte die Natur auf der Halbinsel Au»
Bruno Ganz ist im Alter von 77 Jahren verstorben. Besonders getrauert wird in Wädenswil. Hier hatte der Schauspieler die letzten Jahre gelebt. Mehr...
Meilen
Trommelwirbel mit acht Händen

Der Auftritt des Perkussionsensembles Drumsights, angeführt von Pierre Favre, offenbarte im Rössli facettenreiche Klangbilder voller komplexer Rhythmen. Mehr...
Die U-Bahn rund um den See stösst auf Desinteresse
Der Zürcher Regierungsrat will nichts wissen von den Ideen, die ein Planerteam für den Verkehr in der Region entworfen hat. Die Kosten seien zu hoch. Die Gruppierung will aber nicht aufgeben. Mehr...
Neuer Versuch für die Sanierung der Alten Bergstrasse
Der Gemeinderat hat einen Projektierungskredit für die Sanierung der Alten Bergstrasse gesprochen. Allerdings werden die Arbeiten derzeit noch durch einen Rekurs blockiert. Mehr...
Auf dem Stäfner Seidenhofareal entstehen 27 neue Wohnungen
Gegen das Neubauprojekt auf dem Seidenhof-Areal sind keine Rekurse eingegangen - zur Überraschung der Gemeinde. 2020 sollen die Bauarbeiten starten. Mehr...
Sport
Zurück in der Erfolgsspur

Dank unermüdlichem Kampfgeist und geschlossener Mannschaftsleistung erkämpfte sich die SG Wädenswil/Horgen zu Hause einen 27:26-Erfolg über den STV Baden. Mehr...
Fussball könnte so schön sein
Kolumne Von schönen und hässlichen Dingen, wenn 24'000 ans Spiel kommen. Mehr...
Kloten – erster Absteiger ohne Heimrecht
Sieben Punkte Rückstand auf die Spitze weist Kloten nach der ersten Qualifikation in der zweithöchsten Liga auf. Mehr...
Eine Nullnummer für den Leader
Dortmund steckt in einer Mini-Krise und verpasst auch gegen Nürnberg einen Sieg. Mehr...
Überregional
Missbrauchsvorwürfe: Mitarbeiter von Jugendheim entlassen

Ein Mitarbeiter eines Jugendheims in Flurlingen wurde wegen Verdachts auf Missbrauch per sofort freigestellt. Die Heimleitung hat Anzeige erstattet. Mehr...
Spitäler Uster und Wetzikon planen Fusion
Die Verwaltungsräte der beiden Spitäler streben einen Zusammenschluss an, um Synergien zu schaffen und die Standorte zu sichern. Das letzte Wort haben die Stimmbürger. Mehr...
Winterthurer Jugendliche bauen Rekord-Schneemann
Um einen Wettbewerb zu gewinnen, haben vier Freunde während ihrer Skiferien in Wiesen bei Davos in 70 Stunden Arbeit einen gigantischen Schneemann erbaut. Mehr...
Orell Füssli wird 500 Jahre alt
Buchdrucker Christoph Forschauer aus Bayern legte 1519 den Grundstein zu Orell Füssli. Dieses Jahr blickt der Zürcher Buchhändler auf 500 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Mehr...
Schweiz
Bundesrat nimmt neuen Privatjet in Empfang

Der Schweizer Bundesrat ersetzt einen veralteten Businessjet eines US-Herstellers mit einem Pilatus PC-24. Mehr...
42-jähriger Ungar im Oberengadin vermisst
Aus der Eisgrotte im Val Roseg verschickte der Mann noch letzte Bilder, nun fehlt von ihm jede Spur. Die Suche nach ihm wurde nun eingestellt, weil es zu gefährlich war. Mehr...
Maurer und Berset zum AHV-Steuerdeal
Gleich zwei Bundesräte haben in Bern die Werbetrommel für die AHV-Steuervorlage gerührt. Darüber abgestimmt wird am 19. Mai. Mehr...
Intercity zwischen Basler Bahnhöfen entgleist
Zwischen Basel SBB und Badischer Bahnhof können keine Züge verkehren. Die Unfallursache ist noch unklar. Mehr...
International
US-Vizejustizminister soll laut Insider bald zurücktreten

Der Schritt von Rod Rosenstein habe nichts mit den Vorwürfen zu einem angeblichen Komplott gegen Präsident Trump zu tun. Mehr...
Trump ruft Militär zu Abkehr von Maduro auf
US-Präsident Donald Trump hat die Militärs von Venezuela aufgefordert, die Hilfslieferungen ins Land zu lassen. Mehr...
Im US-Wahlkampf geht es hässlich zu
Analyse Donald Trump und die Republikaner schüren bei den amerikanischen Wählern die Angst vor Immigranten. Mehr...
16 US-Staaten klagen gegen Trumps Regierung
Der Streit um die Gelder für die Mauer an der Grenze zu Mexiko kommt vor Gericht. Mehr...
Wirtschaft
Honda will englische Fabrik mit 3500 Mitarbeitern schliessen

Der japanische Autobauer plant die Schliessung der Produktionsstätte, 3500 Stellen sind betroffen. Die Entscheidung soll nicht mit Brexit zusammenhängen. Mehr...
Viele Firmen zahlen Radio- und TV-Gebühr doppelt
Die Mediensteuer, die die Billag abgelöst hat, sorgt für Kopfzerbrechen. Der Gewerbeverband spricht von «schamloser Abkassiererei». Mehr...
«Digitale Gangster»
Das britische Parlament hat Facebooks Rolle in Wahlkämpfen über ein Jahr lang untersucht. Der Bericht ist verheerend. Mehr...
«Das ist ein tolles Ergebnis zur Dernière»
Die 103. und letzte Ausgabe der Muba ging am Sonntag zu Ende. Der Publikumsaufmarsch darf sich sehen lassen. Mehr...